Wenn man sich für ein Piercing entscheidet, hat man die Wahl aus einer Vielzahl von Materialien.
Für den Ersteinsatz ist die Auswahl an Schmuck jedoch begrenzt.
Ist der Stichkanal gut abgeheilt, kann man auf eine breite Palette von Schmuckstücken aus unterschiedlichen Materialien zurückgreifen.
Für den Ersteinsatz sollte der Schmuck ausschließlich aus Titan oder PTFE bestehen, da diese Materialien einen Nickelgehalt
von weniger als 0,05% aufweisen. Nickelhaltiger Schmuck darf beim Ersteinsatz keinesfalls verwendet werden!
Schmuck aus Materialien mit einem Nickelgehalt über diesem Grenzwert ist für den ersten Einsatz gesetzlich verboten.
Laut Vorschrift dürfen Artikel, die mit offenen Wunden in Kontakt kommen, nicht mehr als 0,05% Nickel enthalten.
Zudem dürfen Produkte, die längere Zeit in der Haut verweilen, maximal 0,5 µg Nickel pro cm² pro Woche abgeben.
Chirurgenstahl (316L), der zwischen 6 und 13% Nickel enthält, darf daher erst nach der vollständigen Heilung des Piercingschmuckes verwendet werden.